Emotionale Kernbedürfnisse in der kindlichen Entwicklung
- Prävention von Entwicklungstrauma

Impulsabend für Fachpersonen

(zur Elternveranstaltung am Fr. 10.10.25)

Impulse für ein ganzheitliches Verständnis von emotionalen Kernbedürfnissen, adaptiven Überlebensstrategien und Entwicklungstrauma für den beruflichen und den persönlichen Alltag.

Wir erkunden die emotionalen Kernbedürfnisse nach:

  • Kontakt & Bindung
  • Einstimmung
  • Autonomie
  • Vertrauen
  • Liebe, Intimität, Sexualität
  • Gemeinschaft

Mit dem Wissen um die emotionalen Kernbedürfnisse von Lebensbeginn an und einem Grundverständnis wie Entwicklungstrauma entsteht, können wir Familien dabei unterstützen, das Urvertrauen, die Selbstsicherheit, Lebensfreude und eine gesunde Autonomie ihrer Kinder zu stärken. Dabei können auch die Eltern mit den Kindern wachsen – und wir als Begleiter*innen.

Der Impulsabend eignet sich auch, wenn Sie in der Arbeit mit Erwachsenen die frühen Prägungen und einschränkenden Überlebensstrategien berühren.

Die Inhalte beziehen sich auf das NARM® Entwicklungs-Traumaheilungs-Modell, den ERdE Ansatz und anderen Herangehensweisen.

Tools:

Fachlicher Input und Gruppenaustausch

Zielgruppe:
Menschen aus dem psychosozialen, therapeutischen, medizinischen und pädagogischen Berufsfeld. Andere Interessierte sind nach persönlicher Rücksprache willkommen.

Veranstaltungsort:

Seminarraum des Franziskanerklosters
Franziskanergasse 5
A 5020 Salzburg

Ort auf Google-Maps anzeigen

Teilnahmebeitrag:
€ 35,-

Workshopzeiten:
Montag, 13. Oktober 2025
von 18:00 bis 20:30 Uhr

Anmeldung

Leitung

Carolin T. Schallhammer

Ganzheitliche Familienbegleitung, Stillberatung, CranioSacrale Therapie & Traumaarbeit
Dipl. Logopädin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC Orofaziale Regulationstherapie Craniosacrale Therapie (biodynamisch, viszeral, psychodynamisch) Entwicklungs- und Bindungstrauma-Therapie bei Babys, Kindern und Erwachsenen Trauma-Therapie NARM (Masterlevel und im NARM Ausbildungs-Team) Psychologische Beraterin (LSB) Weiterbildung in prä- und perinataler Psychologie, Meditation u.a. Mutter ...
mehr →

Logopädin, Entwicklungs-Traumatherapie NARM, Praxis für ganzheitlichen Familienbegleitung, Psychologische Beraterin (LSB), Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Mitbegründerin der Initiative BirthDay und von ERdE – dem ErfahrungsRaum Biodynamisches Embodiment für Fachpersonen.
Mutter von zwei erwachsenen Kindern.

carolin.schallhammer.net